
Französische Crepes sind seit jeher eine leckere Speise. Dabei geht das Selbermachen mit folgendem Rezept sehr einfach, auch ohne Crepemaker. Eine beschichtete Pfanne reicht hier vollkommen aus. Einfach gut vorheizen, nach meiner Erfahrung ist Butter, Fett oder Öl gar nicht notwendig. Auch einen Crepeteigverstreicher (wie auch immer man das Ding nennen mag) fand ich eher schwieriger als hilfreich.
Dazu passt wie auf der Kirmes Nutella, Zimt und Zucker oder Konfitüre bzw. Fruchtkompott.

Frische hauchdünne Crepes aus der eigenen Pfanne. Kinderleicht und in Minuten fertig. Lassen sich gut mit Salzigem oder Süßem kombinieren.
- 250 g Mehl
- 500 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanillezucker
- 4 Eier
- 50 g Butter
-
Mehl, Milch, Salz, Vanillezucker und Eier verrühren. Falls gewünscht Cognac hinzufügen.
-
Nun die zerlassene, abgekühlte Butter hinzugeben und verrühren.
-
Dann ca. 2 kleine Kellen in die vorgeheizte Pfanne (solange diese aber nicht auf der Platte steht) tun, sodass der Boden gerade eben bedeckt ist. Durch Kippen der Pfanne gut verteilen.
-
Ca. 2-3 Minuten bei mittlerer Hitz von beiden Seiden braten, bis eine Art Fußballmuster im Teig entsteht. Das Wenden geht mit den Fingern am einfachsten anstelle eines Hebers.
Ein Crepesteigverstreichgerät ist eher weniger hilfreich. Der Teig reißt sehr schnell und es wirklich gleichmäßig zu verteilen ist oftmals Glücksache. Lieber den Teig etwas dünner herstellen und dann durch simples Kippen der Pfanne verteilen.